Die Meisterschaft war wie jedes Jahr zugleich Qualifikationsturnier für die ESKA Europameisterschaft sowie für die WSKA Weltmeisterschaft und damit ein hochkarätiges Kräftemessen der heimischen Shotokan-Elite.
Unser Verein überzeugte auf ganzer Linie und sicherte sich mit sieben ersten Plätzen und insgesamt über 13 Medaillen den ersten Platz in der Vereinswertung! Erstmals im neuen Trainingsanzug angetreten, präsentierte sich das Team auch optisch als starke Einheit.
Alle Erfolge im Überblick:
1. PLATZ – Goldmedaille
Senior Men Individual Kata: Lukas Buchinger
Senior Men Team Kata: Christoph Buchinger, Ajdin Besic, Lukas Buchinger
Junior Men Individual Kumite: Mykyta Hrihorashenko
Youth Ladies Individual Kata: Adna Sakanovic
Youth Men Individual Kumite: Oleksandr Cheban
Cadet Ladies Individual Kata: Adna Sakanovic
Kata Individual Female U14: Emina Jukic
2. PLATZ – Silbermedaille
Senior Men Individual Kata: Christoph Buchinger
Senior Ladies Team Kata: Leonie Auner, Varvara Popova, Valentina Dimoski
Cadet Men Individual Kata: Adin Sakanovic
3. PLATZ – Bronzemedaille
Senior Ladies Individual Kata: Varvara Popova
Senior Men Individual Kumite: Tobias Hüttmeir
Kata Individual Male Sen +35: Christian Dickinger
4. PLATZ – ebenfalls Bronze
Senior Ladies Team Kata (WG Marchtrenk-Wels): Kevser Demir, Majda Macanovic, Hana Memic
Senior Men Individual Kata: Ajdin Besic

Goldregen bei der Int. Shotokan Meisterschaft
24.05.2025 - Am Samstag fand im Freizeitzentrum St. Georgen im Attergau die diesjährige Austrian International Shotokan Championship statt – ein fixer Termin im Turnierkalender.


























































