Vereinsklausur: Weichenstellung für die Zukunft

08.02.2025 - Freitag bis Samstag fand die zweitägige Vereinsklausur von Karate-do Wels Schwanenstadt im idyllischen Seminarhof Silbersberg statt. In intensiven Arbeitsphasen wurden wesentliche organisatorische und inhaltliche Themen besprochen, um die Zukunft unseres Vereins optimal zu gestalten und neue Schwerpunkte für unsere Weiterentwicklung zu setzen.

Eine Besonderheit war das Frühtraining bei Sonnenaufgang. In der morgendlichen Stille konnten wir Körper und Geist perfekt auf den Tag vorbereiten – die ideale Einstimmung für einen produktiven Arbeitstag.

Unser Dank gilt dem gesamten Trainer- und Büro/Organisationsteam, das sowohl vor, als auch hinter den Kulissen großartige Arbeit leistet. Wir sind stolz darauf, so engagierte Mitglieder in unseren Reihen zu haben.

Mit frischer Energie und klaren Zielen blicken wir motiviert in die Zukunft und möchten auf einige Neuigkeiten hinweisen:

WICHTIGE INFORMATIONEN:

Prüfungsorganisation

Um euch bestmöglich auf die Gürtelprüfungen vorzubereiten, gibt es ab sofort einige Neuerungen in der Prüfungsorganisation:

Sichtungswoche als Vorbereitung: Rund vier Wochen vor dem Prüfungstermin findet künftig eine Sichtungswoche statt. In dieser Woche liegt der Fokus gezielt auf den Prüfungsinhalten. Ihr habt die Möglichkeit, euer Können zu festigen und euer Bestes zu zeigen.

Einladung zur Gürtelprüfung: Wenn eure Trainerinnen und Trainer mit eurem Fortschritt zufrieden sind und ihr bereit für die nächste Prüfung seid, erhaltet ihr eine Einladung zur Kyu-Prüfung über app2dat. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über diese Einladung – bitte bestätigt sie unbedingt vor Anmeldeschluss, da ihr sonst nicht für die Prüfung registriert werdet. Mit der Annahme der Einladung ist die Anmeldung zur Prüfung verbindlich.

Was tun, wenn keine Einladung kommt? Solltet ihr in der Sichtungswoche keine Einladung erhalten, bedeutet das, dass es noch Inhalte gibt, die mehr Training erfordern. Keine Sorge – nutzt die Zeit, um weiter an eurer Technik zu arbeiten und euch bei der nächsten Gelegenheit erneut zu beweisen. Karate ist ein Weg – es geht nicht darum, Prüfungen so schnell wie möglich zu bestehen, sondern sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, mit Ausdauer und Hingabe zu wachsen.

Wichtige Termine zur nächsten Gürtelprüfung:
Sichtungswoche: 19.–25. Mai 2025
Anmeldeschluss: 10. Juni 2025
Prüfungstermin: 29. Juni 2025 (im Anschluss an den Karate-Sommerlehrgang, dessen Besuch für alle Prüflinge verbindlich ist)

Basierend auf euren Anmeldungen, wird es bei der nächsten Prüfung einen genauen Zeitplan und einen verbesserten Organisationsmodus geben, sodass die Prüfung zeitökonomisch und ohne unnötige Wartezeiten abgewickelt werden kann.

Wir freuen uns darauf, euch auf diesem Weg begleiten zu dürfen und gemeinsam an euren Fortschritten zu arbeiten! Weitere Prüfungsinformationen

app2dat

Unsere Verwaltungs- und Kommunikationsplattform app2dat wurde dank des unermüdlichen Einsatzes und der Expertise unseres Entwicklers Salmin Herac erfolgreich eingeführt und wird laufend weiterentwickelt!

Wir bitten euch, eure Daten vollständig und korrekt einzugeben. Achtet besonders darauf, dass euer Profilfoto ein geeignetes Portraitfoto ist – ähnlich einem Passfoto. Keine Grafiken oder unscharfe Bilder – das Gesicht muss klar erkennbar sein.

Damit ihr keine wichtigen Informationen verpasst, empfehlen wir euch, die webbasierte App zu installieren und Push-Benachrichtigungen zu aktivieren. Anleitung zur Installation: https://www.app2dat.com/help/


Termine

06.03.2025 - Start Anfängerkurs Wels
07.03.2025 - Start Anfängerkurs Schwanenstadt
05.04.2025 - OÖ Landesmeisterschaft
25.04.2025 - Übungsleiterausbildung Spezialmodul
24.05.2025 - International Shotokan Championship
04.10.2025 - OÖ Sportunion Landesmeisterschaft
29.11.2025 - Österreichische Nachwuchsmeisterschaft
Alle Termine

Bei Fragen oder Unklarheiten könnt ihr euch jederzeit an unser Trainerteam oder das Büro wenden. Weitere Infos bekommt ihr in den jeweiligen Trainings.