Fa. Budoland
27.04.2002 - Anläßlich des letzten Nationalteamtrainings vor der diesjährigen EKF-EM in Tallinn übergab Michael Kruckenhauser, Geschäftsführer der Fa. Budoland Österreich und neuer Sponsor des Österreichischen Nationalteams, am 27. April 2002 in der Landessportschule Linz die ersten Ausrüstungssets an Bundestrainer Mag. Ewald Roth.
WeiterlesenO.Ö. Nachwuchsmeisterschaft in Vöcklabruck
21.04.2002 - Viele Medaillen und Pokale wurden am 21.04 in Vöcklabruck erkämpft.
WeiterlesenKarate Speziallehrgang
10.03.2002 - mit Sensei Dario Marchini und Cristina Restelli 8. - 10. März 2002.
WeiterlesenStaatsmeisterschaft 2002 in Wien
23.02.2002 - Sensationsmann und erfolgreichster Oberösterreicher war Roland Breiteneder,der als Kata-Spezialist nicht nur in den beiden Kata-Disziplinen Einzel und Mannschaft (gemeinsam mit Simon Klausberger und Nicolas Rodler) gewann, sondern auch in der stärksten Kumite-Gewichtsklasse (bis 75 kg) das Finale erreichte und dort gegen den Vorarlberger Weltmeister von 1994 Daniel Devigili zwar unterlag, aber eine hervorragende Leistung bot.
WeiterlesenJugend- und Junioren-EM (EKF) in Koblenz
17.02.2002 - Gleich 3 Schwanenstädter standen im Aufgebot von Bundestrainer Mag. Ewald Roth bei der diesjährigen Jugend- und Junioren-Europameisterschaft in Koblenz.
WeiterlesenÖstereichsiche Jugend und Junioren Meisterschaft
01.12.2001 - Simon Klausberger (Sportunion Schwanenstadt) war mit 3 Titeln der erfolgreichste Sportler Österreichs bei der ÖM der Jugend und Junioren am 1. Dezember 2001 in St. Pölten: Er siegte in den Einzelbewerben Kata und Kumite -65 kg und gewann gemeinsam mit Nicolas Rodler und Niko Porkert (Schwanenstadt) auch den Kata-Teambewerb. Nicolas Rodler, Niko Porkert, Yasemin Güngör, Simon Klausberger, Andrea Yee, , Martina Stiefmüller errangen 3 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze unter ihrem Coach Roland Breiteneder.
WeiterlesenShotokan-EM 2001 in Wien
25.11.2001 - Ein sensationelles Ergebnis für Österreich und für die Schwanenstädter Sportler, die einen großen Teil des österreichischen Nationalteams stellten, erbrachte die Europameisterschaft am 24. und 25. November 2001 im Wiener Budo-Center. Bundestrainer Mag. Ewald Roth freut sich besonders darüber, daß Österreich den ersten Platz in der Nationen-Wertung belegte.
WeiterlesenSportunion Bundesmeisterschaft in St. Pölten
18.11.2001 - Mit insgesamt 27 Startern stellte die Sportunion Schwanenstadt das größte und - wie die Medaillenbilanz zeigt - auch das erfolgreichste Team bei diesem mit rund 200 Teilnehmern aus 26 Vereinen besetzten Turnier.
WeiterlesenAustrian Open in Götzis
20.10.2001 - Platz 3 für Nicolas Rodler im Herren-Einzel, Platz 3 für Yasemin Güngör im Damen-Einzel.
WeiterlesenInt. Swiss Open in Luzern
14.10.2001 - Unter der Leitung von Mag. Ursula Inzinger nahmen Yasemin Güngör, Niko Porkert, Roland Breiteneder, Daniela Leb, Mag. Alexandra Grabner und Andrea Yee als Mitglieder des O.Ö. Landeskaders an den Internationalen Swiss Open in Luzern teil.
WeiterlesenJugend- und Junioren-WM (WKF) in Athen
14.10.2001 - Simon Klausberger und Nicolas Rodler nahmen unter der Leitung von Bundestrainer Mag. Ewald Roth als Mitglieder des Österreichischen Nationalteams an der 2. Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft in Athen teil und belegten im Teambewerb Platz 8.
WeiterlesenInt. Salzburg Open in Walserfeld
06.10.2001 - 310 Starter aus 5 Nationen, und wieder gab es einen Schwanenstadt-Sieg, diesmal sogar einen dreifachen!
WeiterlesenShotokan-WM (WSKA) in Prag
09.09.2001 - 2 x Gold für Mag. Ursula Inzinger (Kata-Einzel und Kata-Team) und ein 4ter Platz für Roland Breiteneder.
WeiterlesenInternationales Euregio-Turnier
24.06.2001 - Yasemin Güngör siegt im Kata-Einzelbewerb beim internationalen Euregio-Turnier in Salzburg am 24.Juni 2001.
Weiterlesen