Bilder Staatsmeisterschaft 2010 - II

10.04.2010 - Bilder der Staatsmeisterschaft Teil 2

Weiterlesen

Vom Roten Meer nach Wels

07.04.2010 - Obwohl die Karate-Staatsmeisterschaft am 10. April 2010 im heimatlichen Wels stattfindet, werden die Nationalteamsportler Thomas Kaserer, Roland Breiteneder und Simon Klausberger eine lange Anreise hinter sich haben. Nach einem zweiwöchigen Trainingsaufenthalt im Magic Life Club Kalawy (Ägypten) wird das Trio erst am Abend des 8. April nach Österreich zurückkehren.

Weiterlesen

Erste Gürtelprüfung für die Schüler unserer Sporthauptschule in Wels

31.03.2010 - Nach intensiver Vorbereitung absolvierten die Karate-Schüler der 1. Klasse der Sporthauptschule Wels-Pernau am 25. März 2010 die Prüfung zum 8. Kyu mit guten Leistungen.

Weiterlesen

Hochklassiger Lehrgang in Piacenza

21.03.2010 - Letztes Wochenende machten sich 20 Karateka aus den Vereinen Wels, Schwanenstadt, Altmünster und Seibukan Linz - angeführt von Sensei Stefan Mayr - auf den Weg nach Oberitalien, um dort am Karate-Lehrgang der Sensei Marchini und Restelli teilzunehmen.

Weiterlesen

Österreichs Karate-Team holt Silber in Rotterdam

14.03.2010 - Nach den Siegen in Novosibirsk und Podgorica holte das österreichische Kata-Team mit Thomas Kaserer, Simon Klausberger und Roland Breiteneder Silber beim hochkarätig besetzten Dutch Open Championship in Rotterdam, wo am 13. März und 14. März 2010 570 Sportlerinnen und Sportler aus 32 Nationen aufeinandertrafen.

Weiterlesen

Anfängerkurs im Budokan

08.03.2010 - Am Montag um 17.00 Uhr fanden sich ungefähr dreissig interessierte junge und ältere Damen und Herren im Budokan ein, um an der ersten Einweisung für den Anfängerkurs teilzunehmen.

Weiterlesen

Österreichischer Sieg bei Karate-Trophy in Podgorica

07.03.2010 - Nur eine Woche nach dem Sieg in Nowosibirsk konnte sich das österreichische Karate-Team bereits über den nächsten Erfolg freuen: Thomas Kaserer, Simon Klausberger und Roland Breiteneder gewannen am 6. 3. 2010 das hochkarätig besetzte Einladungsturnier "Trophy Podgorica" in der Hauptstadt von Montenegro.

Weiterlesen

Kata-Spezialtraining des OÖ-Landesverbandes

04.03.2010 - Die Kata Nijushiho war nunmehr zum 4. Mal der inhaltliche Schwerpunkt des monatlichen Kata-Spezialtrainings im Budokan. Bundestrainer Sensei Ewald Roth erarbeitete mit den mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die technischen Details der Kata.

Weiterlesen

8 x Gold für Österreichs Karate-Team in Nowosibirsk Fotos Teil 2

01.03.2010 - Weitere Fotos aus Nowosibirsk

Weiterlesen

8 x Gold für Österreichs Karate-Team in Nowosibirsk

28.02.2010 - Nicht beeindrucken von der sibirischen Kälte (bis minus 36 Grad) ließ sich die österreichische Auswahl beim Open Pokryshkin Karate Cup in Nowosibirsk am 27. und 28. Februar 2010. Mit 8 x Gold, 1 x Silber und 1 x Bronze setzte sie sich an die Spitze der Nationenwertung des größten Turniers in Rußland, an dem fast 1.000 Sportler teilnahmen.

Weiterlesen

Kumite Training des OÖ Landesverbandes im Budokan

26.02.2010 - Gestern abend kamen an die 60 Karateka verschiedener Stilrichtungen aus allen Teilen Oberösterreichs ins Budokan nach Wels zum monatlichen Kumite-Spezialtraining des OÖ-Landesverbandes.

Weiterlesen

Warmherziger Empfang bei -36 Grad

24.02.2010 - 36 Grad unter Null zeigte das Thermometer, als das österreichische Karate-Nationalteam am Morgen des 24. Februar 2010 am Flughafen von Nowosibirsk eintraf. Die sibirische Kälte wurde jedoch kompensiert durch den warmherzigen Empfang, der den Österreichern durch Andrey Kovalev, den Chef des lokalen Karateclubs und Organisator des Open Pokryshkin Karate Cup, bereitet wurde.

Weiterlesen

Gürtelprüfung im Budokan

23.02.2010 - Gestern abend absolvierten 13 junge Damen und Herren des letzten Anfängerkurses ihre erste Prüfung zum 8. Kyu vor den strengen Augen von Sensei Ewald Roth. Hochkonzentriert und motiviert zeigten sie ihr Können vor ihren Eltern im Seminarraum des Budokan.

Weiterlesen

Kata-Training des OÖ-Landesverbandes

11.02.2010 - Gestern abend fanden trotz wiedrigster Strassenverhältnisse mehr als 30 Karateka aus 8 Vereinen den Weg nach Wels ins Budokan zum monatlichen Kata-Spezialtraining, geleitet von Bundestrainer Sensei Ewald Roth.

Weiterlesen

Sensei Ewald Roth feiert seinen 50iger

06.02.2010 - Unglaublich aber wahr: Ewald Roth, unsere Sensei von Karatedo Wels und Mastermind des Budokan feiert in seinem Dojo mit vielen Wegbegleiterinnen und -begleitern seinen 50. Geburtstag!

Weiterlesen

Abschluss der Karate EM2009 - Das Helferfest

31.01.2010 - Gestern abend eilten mehr als 110 Helferinnen und Helfer der Karate EM2009 nach Wels ins Hotel AMEDIA, um gemeinsamen einen schönen Abend als Abschluss der EM-Aktivitäten zu geniessen.

Weiterlesen

Nationalteamtraining im Budokan

31.01.2010 - Samstag nachmittag kam beinahe das gesamte Kumite-Nationalteam nach Wels und absolvierte ein anstrengendes Training unter Leitung der beiden Kumite-Bundestrainer Dragan Leiler und Manfred Eppenschwandtner.

Weiterlesen

Salzburger Nachrichten: Wahl zum Sportler des Jahres

14.01.2010 - Die Leser der Salzburger Nachrichten und die Hörer und Seher von ORF Salzburg sind auch dieses Jahr aufgefordert, die beliebtesten Sportlerinnen und Sportler des Landes zu wählen.

Weiterlesen

Erstes Landesverbandstraining im neuen Jahr

14.01.2010 - Gestern abend fand in unserem schönen Dojo das erste Kata-Spezialtraining des OÖ-Landesverbandes statt, zu dem fast 50 Karateka aus ganz OÖ angereist waren.

Weiterlesen

Toller Karate-Lehrgang in St. Georgen/Attergau

10.01.2010 - An diesem Wochenende fand zum nunmehr 8. Mal ein ausgesprochen interessanter Lehrgang mit den Sensei Dario Marchini und Cristina Restelli aus Italien statt. Mehr als 100 lehr- und wissbegierige Karateka aus Italien, Deutschland, der Schweiz und Österreich fanden den Weg in die Attergauhalle zu den intensiven Trainingseinheiten.

Weiterlesen

Karate Winterlager in Tschagguns

05.01.2010 - Von 2. bis 6. Jänner findet in der wunderschönen Winterlandschaft des Montafon in Tschaggungs zum 2. Mal ein Karate-Winterlager - hervorragend organisiert durch den Karateclub Lustenau - statt.

Weiterlesen

Ein gesundes und glückliches neues Jahr 2010...

29.12.2009 - ...mit einer Empfehlung von Katharina Elisabeth Goethe (1731-1808), der Mutter von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)...:

Weiterlesen

Besinnliche Weihnachtsfeier im Budokan

22.12.2009 - Gestern Abend fand die Jahresabschlußfeier für die Welser Vereinsmitglieder im schön geschmückten Seminarraum des Budokan statt. Mehr als 60 Kinder, Erwachsene und Ehrengäste folgten der Einladung von Sensei Ewald Roth.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier in Schwanenstadt

18.12.2009 - Gestern abend war wieder das Schmankerl der Ort der Begegnung für unsere Schwanenstädter Weihnachtsfeier. An die 80 Vereinsmitglieder und deren Eltern waren gekommen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken.

Weiterlesen

Erfolgreiche vorweihnachtliche Kyu-Prüfungen in Schwanenstadt

15.12.2009 - Gestern Abend fanden im Dojo in Schwanenstadt für mehr als 30 sehr gut vorbereitete Karate-Schülerinnen und -Schüler die Kyu-Prüfungen statt.

Weiterlesen

Tolle Erfolge bei den Union-Bundesmeisterschaften in St. Johann

14.12.2009 - ...gab es für unsere jungen Nachwuchssportler: sie erreichten in der Medaillenbilanz den 5. Rang, obwohl sie nur zu viert(!) teilgenommen haben!

Weiterlesen

Kyu - Prüfung des ÖKB

12.12.2009 - Am Samstag Nachmittag fanden im Anschluß an die Tagung der ÖKB-Spitzensportkommission im Budokan die kommissionellen Prüfungen zum 1. Kyu statt.

Weiterlesen

Kyu-Prüfungen in Wels

10.12.2009 - Am 10. Dezember fanden im Dojo in Wels die Kyu-Prüfungen für den Anfängerkurs und Fortgeschrittene statt. 32 Kandidatinnen und Kandidaten vom 9. bis zum 3. Kyu stellten sich der kritischen Beurteilung von Sensei Stefan Mayr.

Weiterlesen

Einführung in die japanische Sprache mit Frau Mag. Shinmura Sayuri

06.12.2009 - "Die japanische Sprache ist logisch", so unsere Lehrerin Frau Mag. Shinmura. Was für Japaner logisch ist, bereitet uns nur Kopfzerbrechen. Kryptische Zeichen, Wörter, die man nicht aussprechen kann, ein Sprachsystem von mehreren Alphabeten - die noch dazu gemischt nebeneinander verwendet werden - all das führt nicht gerade zur Erkenntnis, Japanisch sei eine leicht zu erlernende Sprache.

Weiterlesen

Landesverbandstraining Kata im Budokan

03.12.2009 - Gestern abend kamen wieder etwa 50 Karateka aus 9 Vereinen in unser Dojo im Budokan, um unter Leitung von Sensei Ewald Roth das monatliche Kata-Spezialtraining des OÖ-Landesverbandes zu absolvieren.

Weiterlesen