EM-Feier in Gmunden
18.06.2003 - Auf Einladung des O.Ö. Karate-Landesverbandes feierten am 18. Juni 2003 die Nationalteammitglieder Ursula Inzinger, Doris Gwinner, Yasemin Güngör, Roland Breiteneder, Simon Klausberger und Niko Porkert mit Bundestrainer Mag. Ewald Roth und ÖKB- und OÖKV-Präsident Ing. Karl Hillinger
Weiterlesen3. Internationaler Sportunion Shotokan-Cup
31.05.2003 - 225 Starter aus 25 Vereinen kämpften bei der 3. Auflage des Internationalen Sportunion Shotokan-Cups in der St. Georgener Attergauhalle um die Medaillen.
WeiterlesenKyu Prüfungen
30.05.2003 - Am 30. Mai 2003 fanden Prüfungen vom 8. Kyu bis zum 5. Kyu statt, bei denen wieder der Großteil der mehr als 60 Prüflinge erfolgreich war.
Weiterlesen10. Trofeo Alpe Adria
25.05.2003 - Österreichischer Vierfachsieg bei der 10. Trofeo Alpe Adria in Grado ITA: Dominik Scheibl siegt in der Kategorie B vor Barbara Lanz, Katharina Schachl und Melanie Klausberger. Alexander Schachl belegt in der Kategorie C den dritten Platz.
WeiterlesenEKF Europameisterschaft
11.05.2003 - Sensationeller Erfolg bei der Karate-EM in Bremen: Beide österreichische Kata-Teams besiegen im kleinen Finale den Lokalmatador Deutschland mit 2:1 und gewinnen Bronze.
WeiterlesenJugend-Landesverbandstraining
30.04.2003 - mit Weltmeisterin Ursula Inzinger am 30. April 2003 in Gmunden.
WeiterlesenO.Ö.-Nachwuchsmeisterschaft
27.04.2003 - O.Ö.-Nachwuchsmeisterschaft am 27.April 2003 in Kirchdorf.
WeiterlesenOzawa-Cup
20.04.2003 - Mit dem sensationellen Ergebnis von 4 Bronzemedaillen kehrten die Schwanenstädter vom 21. Ozawa-Cup in Las Vegas (Nevada, USA) heim.
WeiterlesenJugend-Landesverbandstraining
28.03.2003 - Mit Weltmeisterin Ursula Inzinger am 28. März 2003 in Altlenzing.
WeiterlesenStaatsmeisterschaften
22.03.2003 - 10 Medaillen für Schwanenstadt bei Karate-Staatsmeisterschaft Mit nicht weniger als 10 Medaillen kehrten die Schwanenstädter Karateka von der Staatsmeisterschaft am 22. März 2003 in Ferlach heim, womit einmal mehr die traditionelle Vormachtstellung des Vereines unter Beweis gestellt wurde.
WeiterlesenOÖ-Kyu-Meisterschaft
16.03.2003 - Auch bei der O.Ö. Kyu-Meisterschaft, die am 16. 3. 2003 zeitlich vor der offiziellen Landesmeisterschaft in der Linzer Landessportschule ausgetragen wurde, setzte sich Schwanenstadt an die Spitze der Medaillenbilanz.
WeiterlesenOÖ-Karate-Landesmeisterschaft
16.03.2003 - Mit einem noch nie dagewesenen Erfolg für Schwanenstadt endete die O.Ö.Landesmeisterschaft am 16.3.2003 in der Linzer Landessportschule: Von 13 möglichen Titeln gewannen die Sportler um Mag. Ewald Roth nicht weniger als 9 und übertrafen damit den bisherigen Rekord von 6 Titeln, der ebenfalls von Schwanenstadt gehalten wurde, bei weitem.
WeiterlesenJugend-Landesverbandstraining
27.02.2003 - Mit Weltmeisterin Ursula Inzinger am 27. Februar 2003 in Gampern.
WeiterlesenKyu Prüfungen
16.01.2003 - 19 Teilnehmer des von Roland Breiteneder geleiteten Anfängerkurses legten am 16. Jänner 2003 erfolgreich die Prüfung zum 8. Kyu ab.
WeiterlesenWeihnachten bei den Straßenkindern in Rumänien
21.12.2002 - In Fortsetzung ihres im August 2002 begonnenen Projektes ("Karate mit Straßenkindern in Rumänien August 2002") flogen Mag. Ewald Roth und Mag. Ursula Inzinger am 21. Dezember 2002 gemeinsam mit Vizekanzlerin Dr. Susanne Riess-Passer nach Rumänien, um mit den im Sozialprojekt Concordia betreuten ehemaligen Straßenkindern in Aricesti und Ploiesti Weihnachten zu feiern und Geschenke zu übergeben, die von der Fa. adidas und der Fa. Sport 2000 Huber (Hinterstoder) zur Verfügung gestellt worden waren.
WeiterlesenOberösterreichische Sportlerwahl 2002
17.12.2002 - Mit 39.438 Stimmen gewann Ursula Inzinger nicht nur überlegen die "Vorrunde" der Sportlerwahl, sondern erhielt überhaupt die meisten Stimmen aller Kategorien.
WeiterlesenÖsterreichische Nachwuchsmeisterschaft in Walserfeld
15.12.2002 - Mit 6 x Gold, 3 x Silber und 3 x Bronze war Schwanenstadt abermals Österreichs erfolgreichster Verein. Fast 400 Starter aus 47 Vereinen kämpften in den Altersklassen U 10 bis U 21 um die Titel, wobei Dominik Scheibl für die Überraschung des Tages sorgte: Er gewann bei seinem ersten Antreten bei einer offiziellen Österreichischen Meisterschaft gleich zwei Titel, nämlich Kata Einzel U 12 und - gemeinsam mit Philipp Scheibl und Christoph Kampleitner - Kata Team U 12. Simon Klausberger holte sich bei seinem letzten Antreten in der Nachwuchsklasse mit dem Sieg im Kata Einzel U 21 und im Kata Team U 21 (mit Niko Porkert und Alexander Schachl) seine Meistertitel Nr. 14 und 15. Erfolgreichster Sportler des gesamten Turniers war Niko Porkert, der gleich 3 Titel gewann (Kata Einzel U 18, Kumite Einzel U 18, Kata Team U 21).
WeiterlesenPapinski Sport-Gala
12.12.2002 - Am 12. 12. 2002 gab sich die oberösterreichische Sportprominenz ein Stelldichein bei der Sport-Gala des Linzer Managers und Sponsors Berndt Papinski im Casineum in Linz.
WeiterlesenESKA - EM in Limassol
08.12.2002 - Im von der warmen Wintersonne des Mittelmeeres angenehm temperierten zypriotischen Limassol kämpften rund 300 Athleten aus 24 Nationen am 7. und 8. Dezember 2002 um die Europameistertitel in den Juniorenkategorien und der allgemeinen Klasse. Und wiederum durfte sich Bundestrainer Ewald Roth, so wie in den vorangegangenen Jahren, über den österreichischen Sieg in der Nationenwertung (vor Deutschland und Spanien) freuen.
WeiterlesenÜbungsleiter OÖ Landesverband
04.12.2002 - Niko Porkert sowie Michael und Martin Allerstorfer legten am 4. Dezember 2002 erfolgreich die Abschlußprüfung der von Landestrainer Mag. Ewald Roth geleiteten Übungsleiterausbildung des O.Ö. Karate-Landesverbandes und der O.Ö. Landessportorganisation ab.
WeiterlesenJugend-Landesverbandstraining mit Weltmeisterin Ursula Inzinger
30.11.2002 - am 30. November 2002 in Schwanenstadt.
WeiterlesenFestakt 30 Jahre Karate-Landesverband im Alpenhotel Altmünster
30.11.2002 - Mit einem Festakt in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter LAbg. Anton Hüttmayr, ÖKB-Präsident Franz P. Magenbauer, LSO-Vorsitzender und Sportunion O.Ö.-Präsident Gerhard Hauer sowie die Landesverbandspräsidenten Kellner, Seewald und Rußbacher, beging der O.Ö. Karate-Landesverband sein 30jähriges Bestandsjubiläum.
WeiterlesenWKF-WM in Madrid
24.11.2002 - Mit einem grandiosen Erfolg kehrten die Schwanenstädter von der 16. WKF-WM in Madrid heim: Platz 5 für das Kata-Team mit Roland Breiteneder, Simon Klausberger und Niko Porkert, sowie Platz 7 für das Damen-Team mit Ursula Inzinger, Yasemin Güngör und Doris Gwinner.
WeiterlesenKyu-Prüfung
11.11.2002 - 62 Vereinsmitglieder stellten sich am 11. 11. 2002 einer Kyu-Prüfung.
WeiterlesenSportunion Bundesmeisterschaft in St. Pölten
11.11.2002 - 8 x Gold, 4 x Silber, 7 x Bronze: Mit dieser beeindruckenden Bilanz kehrten die Schwanenstädter von der diesjährigen Sportunion Bundesmeisterschaft in der St. Pöltener Prandtauerhalle heim.
WeiterlesenGala "Nacht des Sports 2002"
23.10.2002 - Ein sportliches und gesellschaftliches Highlight war die diesjährige Lotterien-Gala "Nacht des Sports 2002" am 23. Oktober 2002 im Salzburg Congress.
WeiterlesenInt. Shotokan Cup in Mending (bei Koblenz)
19.10.2002 - Insgesamt 13 Oberösterreicher, darunter 8 Schwanenstädter, nahmen am 19. 10. 2002 als Mitglieder des Österreichischen Nationalteams bzw. des O.Ö. Landeskanders am Internationalen Shotokan Cup in Mendig bei Koblenz teil. An diesem vom Deutschen Karateverband ausgerichteten Turnier beteiligten sich über 400 Starter aus 8 Nationen, und die Schwanenstädter trugen sich gleich mehrmals in die Medaillenbilanz ein, wobei Niko Porkert gleich in 3 verschiedenen Disziplinen erfolgreich war.
WeiterlesenGroßmeister Shihan Tetsuhiko Asai
17.10.2002 - Am 17. Oktober 2002 fand im Dojo des deutschen Bundestrainers Efthimios Karamitsos ein Seminar mit dem japanischen Großmeister Shihan Tetsuhiko Asai, 9. Dan, statt.
Weiterlesen